S-Klasse Hochdach-Umbauten (MB-Exotenforum)

admin ⌂, Bergisch Gladbach, Dienstag, 20.09.2016, 11:55 (vor 2625 Tagen) @ PeterM

» Spannendes Ding, auch wenn da wohl jegliche aesthetische Aspekte abhanden
» gekommen sind. Das sieht für mich aus wie ein missgluckter Umbau
» irgendeines beliebigen Autos auf W221-Look.
» Wer braucht denn so viel Hohe im Innenraum? Da fande ich einen verlaengerten
» und vielleicht minimal erhohten Viano oder ähnliches besser. Und falls
» Prestige eine Rolle spielen sollte, na ja, dieser Hobel sieht auch nicht
» mehr allzu prestigetraechtig aus.

Na ja doch, in den Kundenkreisen geht es in erster Linie ums Prestige,
und da ist eine V-Klasse oder ein Sprinter eben keine wirkliche
Alternative, auch wenn Luxus-Versionen der V-Klasse und des Sprinters
durchaus immer beliebter werden ... :-)

http://www.klassen.de/mercedes---benz-viano--klassen-limo-business-van.html

... aber eine S-Klasse spielt prestigetechnisch dann doch noch in
einer anderen Liga. Und solche Hochdach-Umbauten werden halt vorallem
wegen des deutlich bequemeren Einstiegs gemacht, und weil man auch im
Wagen seine Kopfbedeckung nicht abnehmen muss. Das da die Aestetik der
Linie etwas drunter leidete, ist für diese Kunden (i.d.R. Scheichs) auch
kein Nachteil, sondern sogar eher ein Vorteil, weil man sofort sieht, das
das kein Serienmodell, kein Modell \"von der Stange\" ist, also noch mehr
Prestige hat. Der Markt für solche Umbauten ist zwar klein, aber durchaus
bestaendig, vom 222 gibts ja auch schon solche Hochdach-Umbauten ...

[image]

http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum/forum_entry.php?id=128326

... genau wie vorher vom 140er ...

[image]
[image]
[image]

http://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum/forum_entry.php?id=127079

... und vom 220er ...

[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]
[image]

Mit besten Sterngrußen
Sebastian


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum