OT: Kennzeichen-Frage (MB-Exotenforum)
rollingdeep, Donnerstag, 23.09.2021, 17:18 (vor 796 Tagen)
Weiß einer, was es mit diesem Kennzeichen auf sich hat? Habe es im grenznahen Frankreich gesichtet:
Vorne wie hinten gleich.
OT: Kennzeichen-Frage
bornit201 , Hachenburg, Donnerstag, 23.09.2021, 19:13 (vor 796 Tagen) @ rollingdeep
bearbeitet von bornit201, Donnerstag, 23.09.2021, 19:24
AA für Aalen Ostalbkreis Baden-Württemberg
https://www.meine-auto.info/ratgeber/kfz-kennzeichen/kfz-sonderkennzeichen.html
https://www.autokennzeichen.info/sonder-autokennzeichen.htm
--
Gruß mit winkendem Stern aud der MB Tuningprospekte Sammelzentrale
Bornit201
OT: Kennzeichen-Frage
sobisch, Donnerstag, 23.09.2021, 19:58 (vor 796 Tagen) @ bornit201
Ich glaube die Frage war eher wofür hinten das "B" steht
das vor der Zahl kein Buchstabe steht ist ja auch schon sonderbar, glaube das gibt es aber bei Behördenfahrzeugen teilweise. Wofür das B steht weiß ich allerdings auch nicht
OT: Kennzeichen-Frage
bornit201 , Hachenburg, Donnerstag, 23.09.2021, 21:02 (vor 796 Tagen) @ sobisch
Hatte das schon mal eingestellt und auf ganz vielen Seiten schon mal gestöbert, aber auch kein Ergebnis gefunden, fand die Erklärung zu anderen Kennzeichen interessant und dachte mir das könnte auch andere interessieren
--
Gruß mit winkendem Stern aud der MB Tuningprospekte Sammelzentrale
Bornit201
OT: Kennzeichen-Frage
sobisch, Donnerstag, 23.09.2021, 21:12 (vor 796 Tagen) @ bornit201
Oh an googeln hatte ich gar nicht gedacht hihi ;)
Aber ja, habe nun mal gegoogelt. Erste google Anfrage ergab:
"Was bedeutet ein B hinter dem Kennzeichen?"
Kennzeichen für steuerbefreite Fahrzeuge
Für Fahrzeuge, die an staatlich geförderte Zwecke gebunden und somit steuerbegünstigt sind.
OT: Kennzeichen-Frage
Thomas560 , Freitag, 24.09.2021, 06:50 (vor 796 Tagen) @ sobisch
Moin,
nicht immer google vertrauen. Als Quelle wird die Seite aus Bornit Post angegeben und dort gibt es kein Hinweis auf ein auf "B" endendes Kennzeichen.
Die Antwort die google angebiet, steht unter dem grünen Kennzeichen.
Gruß
Ohne Siegel...
Ralfmercedes , 65719 Hofheim, Donnerstag, 23.09.2021, 23:04 (vor 796 Tagen) @ rollingdeep
....würde ich es als Fake Kennzeichen betrachten. Auf der linken Seite falsch gebohrte Löcher kommen dazu.
Gruß
Ralf
Ohne Siegel...
sobisch, Donnerstag, 23.09.2021, 23:33 (vor 796 Tagen) @ Ralfmercedes
hm... da google ja eine Antwort auf das "B" rechts im Kennzeichen hatte, gehe ich eigentlich nicht von einem Fake Bild aus
Das coolste...
6.9er , Freitag, 24.09.2021, 06:44 (vor 796 Tagen) @ sobisch
...beziehungsweise kürzeste (an Zeichen) habe ich in Frankfurt/Main gesehen.
--
...das Leben ist zu kurz, um keinen V8 zu fahren
Das coolste...
rollingdeep, Freitag, 24.09.2021, 16:26 (vor 795 Tagen) @ 6.9er
...beziehungsweise kürzeste (an Zeichen) habe ich in Frankfurt/Main gesehen.
Auf die Gesamtlänge bezogen mittig würde symmetrisch wirken. Ästhetische wirkt das Kennzeichen aber nicht. Aber mit besonders hell leuchtenden Birnen würde es auf der Autobahn wie eine weiße Leuchte wirken - weshalb diese Birnen erlaubt sind, ist mir ein Rätsel...
OT: Kennzeichen-Frage
KlassikFan, Freitag, 24.09.2021, 11:46 (vor 795 Tagen) @ rollingdeep
Hallo zusammen,
da das Fahrzeug im Deutsch - Französischen Grenzgebiet gesichtet wurde nehme ich stark an, dass es sich um ein französisches Kennzeichen handelt.
Die neuen in Frankreich setzen sich zusammen aus "AB 12(3) C(D)".
Der Rückschluss kam aufgrund des vernieteten Kennzeichens (one car, one plate) und des mangelnden Siegels.
Auch die ehemals obligatorische Nummer des Départements ist durch die Kennzeichenreform entfallen (man kann dennoch eine Nummer aufprägen lassen, diese muss aber nicht mehr dem Département entsprechen in dem das Fahrzeug zugelassen ist).
Ob das so natürlich zulässig ist anstelle der Länderkennung "F" einen Rohling aus D zu beschaffen und zu beschriften, steht auf einem anderen Blatt, im Zweifelsfall "Wo kein Kläger, da kein Richter".
Ich kenne es aus England, dass da gerade an deutschen Fahrzeugen auch die wildesten Kennzeichen in Umlauf gebracht werden, die dem deutschen sehr ähnlich sehen (stellt wohl irgendwie eine Art Status dar), wäre denkbar, dass dies in F auch der Fall ist.
Wie gesagt, eine reine Mutmaßung.
War am KFZ eine Art "Pickerl" von der Côntrole Technique (CT)? Befindet sich i.a.R. an der Windschutzscheibe rechts.
Beste Grüße,
Klassikfan
OT: Kennzeichen-Frage
benzaholic, Freitag, 24.09.2021, 12:33 (vor 795 Tagen) @ KlassikFan
Hallo,
das sieht aus wie ein Ausfuhrkennzeichen, aber
ohne das rote "gültig bis" Feld am rechten Rand
und ohne Siegel auch nicht gültig.
Irgendwas selbstgemachtes / umgefrickeltes aus der Schrott-tonne?
Viele *Grüße
benzaholic
OT: Kennzeichen-Frage
rollingdeep, Freitag, 24.09.2021, 13:02 (vor 795 Tagen) @ KlassikFan
Leider habe ich nicht die Windschutzscheibe auf dem Bild.
Französisches Kennzeichen auf deutscher Platte war auch meine Vermutung - vorne auch genietet:
In den USA gibt es das auch, dass an bspw. VW-Modellen vorne Kennzeichen mit dt. Normschriftart angebracht werden... in Staaten, in denen vorne kein Schild montiert sein muss.
OT: Kennzeichen-Frage
rollingdeep, Freitag, 24.09.2021, 17:40 (vor 795 Tagen) @ KlassikFan
Hallo zusammen,
da das Fahrzeug im Deutsch - Französischen Grenzgebiet gesichtet wurde nehme ich stark an, dass es sich um ein französisches Kennzeichen handelt.
Die neuen in Frankreich setzen sich zusammen aus "AB 12(3) C(D)".
Der Rückschluss kam aufgrund des vernieteten Kennzeichens (one car, one plate) und des mangelnden Siegels.
Auch die ehemals obligatorische Nummer des Départements ist durch die Kennzeichenreform entfallen (man kann dennoch eine Nummer aufprägen lassen, diese muss aber nicht mehr dem Département entsprechen in dem das Fahrzeug zugelassen ist).
Ob das so natürlich zulässig ist anstelle der Länderkennung "F" einen Rohling aus D zu beschaffen und zu beschriften, steht auf einem anderen Blatt, im Zweifelsfall "Wo kein Kläger, da kein Richter".
Ich kenne es aus England, dass da gerade an deutschen Fahrzeugen auch die wildesten Kennzeichen in Umlauf gebracht werden, die dem deutschen sehr ähnlich sehen (stellt wohl irgendwie eine Art Status dar), wäre denkbar, dass dies in F auch der Fall ist.Wie gesagt, eine reine Mutmaßung.
War am KFZ eine Art "Pickerl" von der Côntrole Technique (CT)? Befindet sich i.a.R. an der Windschutzscheibe rechts.
Beste Grüße,
Klassikfan
Die Umlautlast ist ein Stereotyp :)
AA 133 B
FrankWo, 68163-MA, Samstag, 25.09.2021, 12:21 (vor 794 Tagen) @ rollingdeep
AA - Stadtverw. AAlen (seit 1956)
133 - (Dienstwagen für) Verwaltungsstelle '133'
B - Bei Verlust/Diebstahl wird ein neues KeZe geprägt, mit einem ergänzenden 'A' ; geht auch dieses irgendwann verloren, hat das Neue ein B im Abschluss ...,
... mit Grüßen, Frank
.
AA 133 B
R_S
, Regensburg, Samstag, 25.09.2021, 14:46 (vor 794 Tagen) @ FrankWo
Also ... 'AA 133 B' ist der Ersatz für 'AA 133 A', welches der Ersatz war für 'AA 133' - und nun ist vermutlich 'AA 133 B' ohne Kennzeichenhalter direkt ans Auto geschraubt worden, damit nicht so schnell 'AA 133 C' fällig wird?
Grüße, Frank
AA 133 B - II.
FrankWo, 68163-MA, Samstag, 25.09.2021, 14:55 (vor 794 Tagen) @ R_S
Ja, richtig, so will es die Vorschrift, wenn nur ein Dienstwagen je Sachgebiets-# zu versorgen ist.
FWo .
AA 133 B - II.
rollingdeep, Samstag, 25.09.2021, 16:53 (vor 794 Tagen) @ FrankWo
Ja, richtig, so will es die Vorschrift, wenn nur ein Dienstwagen je Sachgebiets-# zu versorgen ist.
FWo
.
Kann das auch ein Fahrzeug eines Konsulatsangehörigen sein? Oder bekämen diese Mitarbeiter eine andere Zahlenkombi bei Verlust? Der Wagen sah recht zivil aus (schw. Van) und stand in einem ortsfremden Wohngebiet.
AA 133 B - III.
FrankWo, 68163-MA, Samstag, 25.09.2021, 17:37 (vor 794 Tagen) @ rollingdeep
Auch ein einfacher Konsulats-Dienstwagen hat ein KeZe, welches mit der Nummer des Vertretungslandes beginnt:
für Frankreich/F zB 0-45-1>:
0 & CD für Diplomaten-Wg. ; 45 = F ; 1>999 für für alle Dienst- & Privat-Wg. frei
Sonstige Dienst-Wg tragen B- bzw BN-45-01> ---> je nach Botschaft-Standort Berlin oder Bonn.
Auch hier gilt die Regel: ergänzender Abschluss-Buchstabe A> bei Verlust des Erstausgabe-KeZe.
frei zusammengefasst aus -> Quelle: Ges. für KeZe- & Flaggenkunde eV, vetreten durch Prof. Dr. A. Herzfeld ;
hier: Die Geschichte der in D zugelassenen Motorwagen-KeZe 1896 > 2010/D-2010
Mit ergänzenden Wochenend-Grüßen von
Frank
AA 133 B - III.
Sascha , Berlin, Samstag, 25.09.2021, 22:25 (vor 794 Tagen) @ FrankWo
Aber auch diese Kennzeichen haben eigentlich Siegel. Also irgendwas stimmt da nicht...
https://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_(Deutschland)#/media/Datei:Deutsche...
AA 133 B - IV.
FrankWo, 68163-MA, Samstag, 25.09.2021, 23:17 (vor 794 Tagen) @ Sascha
Die Siegel gibt es seit geraumer Zeit nur noch für das Heck-KeZe. Der Wappen-Stempel sollte natürlich (auch bei Behörden-Wg.) vorhanden sein ...,
... Frank .
AA 133 „H“
rollingdeep, Sonntag, 26.09.2021, 05:16 (vor 794 Tagen) @ FrankWo
Ich hatte mir schon das Szenario ausgemalt, was wäre, wenn man bis zur Alias-Nummer H käme :) da in diesem Sonderbereich historische Zulassungen möglich wären, würde das H ausgespart werden:
„Diplomatenkennzeichen mit H für historische Fahrzeuge
Wird ein Diplomatenkennzeichen gestohlen oder ist aus anderen Gründen verloren, bekommt das Fahrzeug eine Alias-Nummer. Dazu wird das bisherige Kennzeichen durch den Buchstaben A ergänzt, bis die Sperrfrist von einem Jahr abgelaufen ist. Wird auch die Alias-Nummer vermisst, kommt Zusatzbuchstabe B zum Einsatz. Hierbei ist aber zu beachten, dass auch die Diplomatenkennzeichen das H für historische Fahrzeuge erhalten können. Der Buchstabe H wird daher bei den Alias-Kennzeichen ausgespart, um eine eindeutige Zuordnung zu ermöglichen.“
Quelle: Wikipedia Diplomatenkennzeichen
Um ein Konsulatsfzg. kann es sich bei dem 133er auch nicht handeln, da diese mit 9... beginnen würden. Kennt denn keiner einen Polizisten, der mal eine Abfrage machen könnte? :)
In Holland
036 , Samstag, 25.09.2021, 22:16 (vor 794 Tagen) @ rollingdeep
hat man mir erzählt ( ich bürge für nichts)) das kleine Ziffer über den Strich 1 bis ...
bedeutet wie oft ein Fahrzeugschein ausgestellt war. Wie gesagt, wäre nett, falls es jemand bestätigen kann.
Ausserdem damals schon ( 2006-2009) gabs einen App, der genau sagt, was für ein auto eingegebene Kennzeichen hat- Bj, PS, Motor, usw. War lüstig ertsmal sich zu vergewissern das das ein 320 er S 221 ist, um ihn böse mit dem 500E abzubügeln
https://www.nach-holland.de/nach-holland-blog/alltag-in-holland/248-was-die-nummernschi...
--
In Holland
paul-NL, Sonntag, 26.09.2021, 01:31 (vor 794 Tagen) @ 036
Das sind "Duplicaat"-Nummernschilder ausgegeben nach Diebstahl oder Verlust. Die kleine Nummer gibt an das wievielste Mahl ….